Hundekrankengymnastik NF Andrea Deutsch

Hundekrankengymnastik NF Andrea Deutsch

Krankengymnastik für Hunde

Menu
  • Startseite
  • Die Praxis
  • Über mich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • hundekrankengymnastik-nf@t-online.de
  • 04884 – 90 31 37

Lähmungsbehandlung – neurologische Behandlung

Die Behandlung neurologischer Erkrankungen setzt sich aus den verschiedenen krankengymnastischen Techniken zusammen. In der Behandlung wird versucht, abnorme Bewegungsmuster zu verhindern und Normale zu fördern. Durch eine Nervenerkrankung oder Lähmung kann es sein, das Bewegungen, Bewegungsabläufe verloren gegangen sind. Der Befehl zu einer bestimmten Körperreaktion nicht mehr ausgeführt wird. So kann sie z. B. nach

 Spondylosen

 Cauda-Equina-Kompressionssyndrom

 Rückenmarksinfarkt

 Nerven- und Wirbelsäulenverletzungen

 Nervenerkrankungen und Lähmungen

 Bandscheibenvorfällen

eingesetzt werden.

Nahziel ist der Erhalt der Beweglichkeit der Gelenke, wenn ein aktives Bewegen nicht möglich ist. Des Weiteren ist es wichtig, den Hund schnellstmöglich zu mobilisieren. Dazu gehört auch das Anregen von Nerven und Muskulatur gerade bei gelähmten Hunden, zum Beispiel durch das Setzen von Reizen und Auslösen von Reflexen. Dies wird u. a. durch Massagetechniken, passivem Bewegen, Reizsetzung, Placing, Schwimmen, einstabilisierenden Übungen und Elektrotherapie versucht.

  • Wieso? Weshalb? Warum?
  • Können Hunde Schmerzen haben?
  • Wie läuft die Behandlung ab?
  • Therapieangebote
    • Elektrotherapie
    • Massage
    • Pfotenreflexmassage
    • Bewegungstherapie
    • Wärme- und Kältetherapie
    • Schwimmtherapie
    • Lähmungsbehandlung
    • TT Körperbandage
    • Atemtherapie
    • Narbenbehandlung
    • Lymphdrainage
    • Dorntherapie
  • Preise
  • Gutscheine
  •  
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hundekrankengymnastik NF Andrea Deutsch 2025 . Powered by WordPress

Unsere Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung